

Kalkbrennen auf dem Bergle

Oktober 2024

Unsere Geschichte
Im Oktober 2024 durften wir (Marc Hübner und ich) mit der Familie Ulrich und weiteren Helfern auf dem Bergle Kalk brennen. Marc und ich führen die Firma Calctura die Gerold gegründet hat weiter. Wir waren einige Tage mit den Vorarbeiten beschäftigt, bis wir dann an einem Montag mit dem Feuern begonnen haben. Ca. alle 10-20 Minuten wird Holz nachgeworfen, und das 24 Stunden am Tag. Die gesamte Brenndauer für diesen Brand betrug 138 Stunden. Das Fassungsvermögen des Ofens beträgt ca. 9 m³. Die Temperatur im oberen Bereich, wo wir auch gemessen haben, stieg nach 3-4 Tagen auf 700 Grad Celsius. Bei 750-800 Grad Celsius hat sich die Temperatur eingependelt, und der Prozess des Kalkes konnte nun beginnen. Nach dem Brand wurde der Branntkalk in Seewen weiterverarbeitet. Falls Sie mehr Infos zu den Produkten möchten, können Sie diese unter www.calctura.ch anschauen.

Und natürlich alles überwacht vom Meister
